Ekotechnika AG: Zweitlisting an der Frankfurter Wertpapierbörse
24.09.2018 Corporate News
Walldorf, 24. September 2018 – Die Ekotechnika AG, deutsche Holding des größten Händlers internationaler Landtechnik in Russland, der EkoNiva-Technika Gruppe, wird ihre Aktien (ISIN: DE000A161234) als Zweitlisting in den Freiverkehr (Open Market) an der Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) einbeziehen. Ab dem 26. September 2018 können die Aktien neben den Börsenplätzen Düsseldorf (Primärmarkt, Erstnotiz) und Berlin somit auch in Frankfurt gehandelt werden. Die Spezialistentätigkeit wird von der ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank, Frankfurt, übernommen.
Bjoerne Drechsler, Mitglied des Vorstands der Ekotechnika AG: „Als deutsches Unternehmen mit internationaler Geschäftstätigkeit betrachten wir die Handelbarkeit an der größten deutschen Wertpapierbörse in Frankfurt als wichtigen Schritt, um die Liquidität unserer Aktien zu erhöhen und gleichzeitig mehr Aufmerksamkeit von Seiten deutscher und internationaler Investoren für unser Unternehmen und die Ekotechnika-Aktie zu generieren.“
Wechsel des Aufsichtsratsvorsitzes
Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der Ekotechnika AG in seiner Sitzung am 25. August 2018 eine neue Aufsichtsratsvorsitzende gewählt. Das Gremium wird nunmehr von Olga Ohly geführt, die bereits seit der Umwandlung der Ekotechnika in eine Aktiengesellschaft im Oktober 2015 Mitglied des Aufsichtsrats ist. Der bisherige Vorsitzende, Rolf Zürn, bleibt dem Aufsichtsrat als Mitglied erhalten, stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Wolfgang Bläsi. Die Veränderung im Aufsichtsrat der Ekotechnika AG wurde am 10. September 2018 im Handelsregister eingetragen.